DIE KARTOFFELSUPPE

Ein Theaterstück für alle ab sechs Jahren erzählt von Krieg, Verlust, Hunger und der wohltuenden Wirkung einer guten Suppe. Die Inszenierung verbindet intensive Gefühle mit einer hoffnungsvollen Botschaft: Gutes und leckeres Essen für alle Kinder.

Premiere:
2025 | 21. September – 11.00 Uhr – Ostpassagetheater Leipzig (Konradstr. 27, 04315 Leipzig)

2025 | 16. Oktober – 10.00 Uhr – Fritz Theater Chemnitz (Kirchhoffstr. 34-36, 09117 Chemnitz)
2025 | 17. Oktober – 10.00 Uhr – Fritz Theater Chemnitz (Kirchhoffstr. 34-36, 09117 Chemnitz)
2025 | 18. Oktober – 16.00 Uhr – Fritz Theater Chemnitz (Kirchhoffstr. 34-36, 09117 Chemnitz)
2025 | 19. Oktober – 16.00 Uhr – Fritz Theater Chemnitz (Kirchhoffstr. 34-36, 09117 Chemnitz)

gefördert von der Stadt Leipzig


Ein Theaterstück für alle ab sechs Jahren, das von Krieg, Verlust, Hunger und einer wohltuenden
Wirkung einer guten Suppe erzählt. Das Gesundheitsministerium hat eine Ernährungsberaterin damit beauftragt Kindern gesunde Nahrung schmackhaft zu machen.
Ihre Mission: Gutes und leckeres Essen für alle Kinder!

Während sie in einem großen Topf eine bunte Gemüsesuppe kocht, erklärt sie, warum gesunde Ernährung für den gesamten Körper – vom kleinen Finger bis zum Ohrläppchen – von großer Bedeutung ist. Sie enthüllt die verborgenen Kräfte von Zwiebeln, Kartoffeln und Rettich. Fast nebenbei erinnert sich die Köchin an die Geschichte ihrer Mutter Lene. Diese wächst auf dem Land bei ihren Eltern und der Großmutter auf. Mit sieben Jahren bekommt sie ein kleines Schweinchen geschenkt, das sie Frieda nennt. Die beiden werden unzertrennliche Freundinnen.

Doch der Krieg kommt immer näher und nimmt den Menschen alles weg, auch die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln ist keine Selbstverständlichkeit mehr, wie Lene lernen muss. Doch die Suppe ist schneller fertig, als die Geschichte erzählt ist.
Über Ernährung, Hunger und den weiteren Fortgang von Friedas Geschichte können sich die Köchin und das Publikum bei einer gemeinsamen Schüssel austauschen.



Die Suppe ist vegetarisch und besteht aus Zwiebel, Kartoffel, Möhren, Porree, Knollensellerie, Gemüsebrühe, Pflanzenöl, Crème fraîche, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Majoran oder Thymian, Wasser

Download Rezept
– zum Ausmalen –

Info Offene Theaterprobe für alle ab 8 Jahren.

Wir proben mit Publikum.
Wie arbeiten Regie und Schauspiel zusammen? Wie kann ich eigene Ideen auf der Bühne umsetzen? Was machen eigentlich die Menschen hinter der Bühne?
Wenn dich diese Fragen umtreiben, dann hast du hier die Möglichkeit im direkten Austausch mit Künstlerinnen, deine Antworten zu finden.

In der künstlerischen Leitung von Regisseurin Elisabeth Pleß und Schauspielerin Lysann Schläfke könnt ihr an der Erprobung des Theaterstücks „Die Kartoffelsuppe“ teilnehmen. Wir beziehen euch aktiv in den Entstehungsprozess der einzelnen Szenen mit ein. Wir stellen euch Fragen, suchen gemeinsame altersgerechte Erzählweisen und probieren uns an verschiedenen theatralen Formen aus. Und wir essen zusammen Suppe.

Wenn du Lust hast dich aktiv mit den Themen Freundschaft, Verlust und Krieg auseinander zu setzen und altersgerecht auf die Bühne zu bringen, dann komm vorbei.

Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Öffentliche Proben:
2025 | SO 02. März | 11.00-13.00 Uhr | Ostpassagetheater Leipzig
2025 | SO 04. Mai | 14.00-16.00 Uhr | Tapetenwerk Leipzig – im Rahmen vom Frühjahrsrundgang
2025 | SO 11. Mai | 11.00-13.00 Uhr | Ostpassagetheater Leipzig
2025 | SO 08. Juni | 16.00-17.30 Uhr | Ostpassagetheater Leipzig
2025 | SO 06. Juli | 11.00-13.00 Uhr | Ostpassagetheater Leipzig